Mathematische Knobeleien im Winter
Das JKG hat erfolgreich am Online-Mathematikwettbewerb „Mathe im Advent 2023“ teilgenommen. 149 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 10 haben tägliche Mathematik-Aufgaben gelöst, die hinter den virtuellen Adventskalendertürchen verborgen waren. Dabei wurden insgesamt 1181 richtige Lösungen vom JKG abgegeben. Besonders erfolgreich war die Klasse 9c (unten abgebildet) mit 186 richtigen Antworten. Bei den vielfältigen Aufgaben mit liebevoll gestalteten Geschichten rund um die Welt der Weihnachtswichtel werden sinnvolle Anwendungen der Mathematik aufgezeigt und die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik gefördert.
Alexander aus der Klasse 8a berichtet: „Mathe macht richtig Spaß, wenn es schöne Aufgaben gibt, und wenn man den Ansporn hat, die Aufgaben zu lösen.“ Ebenso begeistert äußert sich Ananya aus der Klasse 6d: „Mir hat bei „Mathe im Advent“ gefallen, dass ich Rechenwege benutzen konnte, die ich im Alltag nicht verwende. Es hat Spaß gemacht, die Aufgaben zu lösen. Motiviert hat mich auch mein Traum, in der NASA oder in der ESA zu arbeiten, denn man braucht Mathe, um bestimmte Sachen auszurechnen.“
Wir freuen uns darüber, dass unsere Schule für die Teilnahme am Wettbewerb eine Förderung von der Vector Stiftung erhalten hat. Diese Unterstützung ermöglichte es nicht nur, den Schülerinnen und Schülern eine unterhaltsame Aktivität zu bieten, sondern ermutigte sie auch dazu, die vielfältigen Anwendungsgebiete der Mathematik zu entdecken und ihre Begeisterung für dieses Fach zu vertiefen.
Christine Heißenreder