Zurück zur Übersicht

Mathematische Knobeleien im Winter

Das JKG hat erfolgreich am Online-Mathematikwettbewerb „Mathe im Advent 2023“ teilgenommen. 149 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 10 haben tägliche Mathematik-Aufgaben gelöst, die hinter den virtuellen Adventskalendertürchen verborgen waren. Dabei wurden insgesamt 1181 richtige Lösungen vom JKG abgegeben. Besonders erfolgreich war die Klasse 9c (unten abgebildet) mit 186 richtigen Antworten. Bei den vielfältigen Aufgaben mit liebevoll gestalteten Geschichten rund um die Welt der Weihnachtswichtel werden sinnvolle Anwendungen der Mathematik aufgezeigt und die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik gefördert.

Alexander aus der Klasse 8a berichtet: „Mathe macht richtig Spaß, wenn es schöne Aufgaben gibt, und wenn man den Ansporn hat, die Aufgaben zu lösen.“ Ebenso begeistert äußert sich Ananya aus der Klasse 6d: „Mir hat bei „Mathe im Advent“ gefallen, dass ich Rechenwege benutzen konnte, die ich im Alltag nicht verwende. Es hat Spaß gemacht, die Aufgaben zu lösen. Motiviert hat mich auch mein Traum, in der NASA oder in der ESA zu arbeiten, denn man braucht Mathe, um bestimmte Sachen auszurechnen.“

Wir freuen uns darüber, dass unsere Schule für die Teilnahme am Wettbewerb eine Förderung von der Vector Stiftung erhalten hat. Diese Unterstützung ermöglichte es nicht nur, den Schülerinnen und Schülern eine unterhaltsame Aktivität zu bieten, sondern ermutigte sie auch dazu, die vielfältigen Anwendungsgebiete der Mathematik zu entdecken und ihre Begeisterung für dieses Fach zu vertiefen.

Christine Heißenreder















Zurück zur Übersicht

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um dem Betrieb sowie die Sicherheit unserer Website sicherzustellen. Weiter werden Cookies genutzt um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung | Impressum

Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.