Mit "Searob 1" im Weltfinale
Vom 28. bis 30. November 2024 fand in Izmir das Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) statt, bei dem mehr als 500 Teams in vier verschiedenen Kategorien gegeneinander antraten. Das Team JAT des JKG – bestehend aus Jakob Bosch (8a), Aiko Hansen (8d) und Theo Salfeld (8d) – vertrat die Schule erneut in der Kategorie „Future Innovators“. In diesem Jahr traten sie zum ersten Mal in der höheren Altersklasse „Junior“ gegen 46 weitere Teams an.
Ihr innovativer Seegrasroboter zog großes Interesse auf sich und begeisterte zahlreiche Jugendliche als auch Erwachsene, wie beispielsweise den Bürgermeister von Izmir. Fast ununterbrochen erklärten die drei Schüler ihr Projekt, beantworteten Fragen und präsentierten ihre Ideen. Die Konkurrenz war stark und es gab eine Vielzahl spannender und kreativer Modelle zu betrachten.
Während der vier festgelegten Wertungsläufe sowie bei spontanen Besuchen durch die Jury musste das Team sein Modell ausführlich präsentieren. Dabei mussten sie ihre vertiefte Recherche, den Nutzen des Modells und ihre selbstständige Programmierung aufzeigen. Bewertet wurden außerdem die technische Umsetzung, die Qualität der Präsentation und die Gestaltung des Standes.
Mit ihrer Begeisterung, Motivation und ihrem Teamgeist erreichten Jakob Bosch, Aiko Hansen und Theo Salfeld den 23. Platz im Weltfinale. In ihrer WRO-Kategorie und Altersklasse hatten weltweit insgesamt 1625 Teams teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch für diese großartige Leistung!
Julia Müller