Profilfach IMP

Informatik-Mathematik-Physik in Kombination

Schülerinnen und Schüler wachsen in einer zunehmend technisierten und digitalisierten Welt auf. Heutige Formen der Kommunikation, des Wissenserwerb und der Automatisierung bereichern und vereinfachen ihr Leben spürbar. Die gestiegene Geschwindigkeit und Komplexität stellen die Gesellschaft zugleich vor große Herausforderungen.

Deshalb bietet das JKG das Profilfach IMP (Informatik, Mathematik und Physik) ab der Klassenstufe 8 an. 

Im Fokus von IMP steht natürlich die Informatik. Die im Rahmen des IMP-Unterrichts vermittelten Mathematik- und Physikanteile werden so abgestimmt, dass sie den Erfordernissen des Faches Informatik entsprechen. Ein praktisches Beispiel dafür ist die Kodierung von Informationen in Bild-, Audio- oder Videodateien. In IMP lernen die Schülerinnen und Schüler die mathematischen Grundlagen, die etwa bei der MP3-Technologie oder bei Bildbearbeitungsprogrammen zur Anwendung kommen, bzw. welche physikalischen Zusammenhänge eine Rolle spielen, wenn diese Daten mittels WLAN oder Mobilfunk übertragen werden.

Die Unterrichtsinhalte im Fach Informatik knüpfen an diejenigen des Aufbaukurses in der Klassenstufe 7 an. Sie erweitern und vertiefen diese, um so eine Brücke zu den Inhalten der Kursstufe zu schaffen. Das Profilfach IMP ermöglicht in der Kursstufe sowohl die Belegung des dreistündigen Basisfaches Informatik, als auch die Belegung des fünfstündigen Leistungsfaches.

Somit können wir unseren Schülerinnen und Schülern einen durchgängigen Unterrichtsgang in Informatik von der Klassenstufe 7 bis zur Klassenstufe 12 anbieten.

Der Gang durch das JKG

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um dem Betrieb sowie die Sicherheit unserer Website sicherzustellen. Weiter werden Cookies genutzt um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung | Impressum

Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.